Georgios Amirutzes
Vorstufe
Namensvarianten
Amirutzes, Georgios
Vita
Ca. 1400 (Trapezunt) – ca. 1469. Orthodoxer Theologe und Philosoph. A. nahm als Berater am Konzil von Ferrara-Florenz (1438 /1439) teil. Später Protovestiarios und Großlogothet des Kaiserreiches Trapezunt; nach dessen Übergabe an die Osmanen Vertrauter und Berater von Sultan Mehmed in Konstantinopel.
Nach Ausweis der wenigen, nur im Entwurf erhaltenen philosophischen Schriften war Amirutzes, ähnlich wie sein Zeitgenosse Georgios Scholarios, als Aristoteliker unter dem Einfluss des Thomas von Aquin.
Sekundärliteratur
G. Kapriev, Art. „Georgios Amiroutzes“, in: Brungs, Kapriev, Mudroch 2019, S. 222–224.
Monfasani 2011 (S. 5–12 zur Vita des A. mit Diskussion der neueren Literatur).
In folgenden Handschriftenbeschreibungen erwähnt
Signatur | ggf. Kontextrolle(n) |
---|---|
Bukarest, Biblioteca Academiei Rumâne, Buc. 452 | Autor, bezeugt |