• Handschriften
  • Werke
    Aristoteles-Werke Aristoteles-Kommentare Andere Werke
  • Register
    Personen Sachbegriffe Incipits Bibliographie
  • Texte
    Alle Texte Scholien-Inventar
  • CAG
  • Vorhaben
    Über das Vorhaben CAGB Editionen Leitung, Mitarbeiter, Beirat Kooperation Kontakt Technische Realisierung Datenschutz Impressum
  • Dokumentation
    Handschriften Werke Register Texte CAG

Handschriften

Das Handschrifteninventar befindet sich im Aufbau [Mehr Informationen]

Es befinden sich Einträge zu 927 Handschriften in der Datenbank.

  • Standardansicht
  • Erweiterte Ansicht

Für diese Auswahl wurden 75 Einträge gefunden.

Barb. gr. 074
Barb. gr. 075
Barb. gr. 084
Barb. gr. 085
Barb. gr. 086
Barb. gr. 087
Barb. gr. 109
Barb. gr. 120
Barb. gr. 136
Barb. gr. 139
Barb. gr. 164
Barb. gr. 230
Chis. gr. R VI 40
Ott. gr. 045
Ott. gr. 147
Ott. gr. 153
Ott. gr. 192
Ott. gr. 262
Ott. gr. 278
Ott. gr. 279
Ott. gr. 386
Urb. gr. 035
Urb. gr. 038
Urb. gr. 039
Urb. gr. 044
Urb. gr. 047
Urb. gr. 051
Urb. gr. 108
Vat. Pal. 074
Vat. Pal. 162
Vat. Pal. 163
Vat. Pal. 260
Vat. Reg. gr. 116
Vat. Reg. gr. 118
Vat. gr. 0115
Vat. gr. 0209
Vat. gr. 0238
Vat. gr. 0241
Vat. gr. 0243
Vat. gr. 0244
Vat. gr. 0253
Vat. gr. 0256
Vat. gr. 0257
Vat. gr. 0258
Vat. gr. 0260
Vat. gr. 0261
Vat. gr. 0264
Vat. gr. 0266
Vat. gr. 0270
Vat. gr. 0301
  • «First
  • ‹Previous
  • 1(current)
  • 2
  • ›Next
  • »Last

Diktyon-Nr.

Land

  • Alle
  • Ägypten0
  • Belgien0
  • Deutschland0
  • Dänemark0
  • Frankreich0
  • Griechenland0
  • Ireland0
  • Israel0
  • Italien0
  • Niederlande0
  • Österreich0
  • Polen0
  • Rumänien0
  • Russland0
  • Schweiz0
  • Spanien0
  • Türkei0
  • USA0
  • Vatikan75
  • Vereinigtes Königreich0
  • Zypern0

Status

  • Alle
  • Intern45
  • draft29

Zusätzliche Filterkriterien

  • Mit verlinktem Digitalisat47

CAGB digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.

Über das Vorhaben | Kontakt | Schnittstellen | Datenschutz | Impressum