• Handschriften
  • Werke
    Aristoteles-Werke Aristoteles-Kommentare Andere Werke
  • Register
    Personen Sachbegriffe Incipits Bibliographie
  • Texte
    Alle Texte Scholien-Inventar
  • CAG
  • Vorhaben
    Über das Vorhaben CAGB Editionen Leitung, Mitarbeiter, Beirat Kooperation Kontakt Technische Realisierung Datenschutz Impressum
  • Dokumentation
    Handschriften Werke Register Texte CAG

Handschriften

Das Handschrifteninventar befindet sich im Aufbau [Mehr Informationen]

Es befinden sich Einträge zu 927 Handschriften in der Datenbank.

  • Standardansicht
  • Erweiterte Ansicht

Für diese Auswahl wurden 49 Einträge gefunden.

Mut. gr. 004
Mut. gr. 010
Mut. gr. 029
Mut. gr. 036A
Mut. gr. 038
Mut. gr. 050
Mut. gr. 054
Mut. gr. 066
Mut. gr. 069
Mut. gr. 076
Mut. gr. 080
Mut. gr. 086
Mut. gr. 088
Mut. gr. 091
Mut. gr. 100
Mut. gr. 109
Mut. gr. 118
Mut. gr. 135
Mut. gr. 137
Mut. gr. 144
Mut. gr. 149
Mut. gr. 161
Mut. gr. 168
Mut. gr. 180
Mut. gr. 182
Mut. gr. 184
Mut. gr. 186
Mut. gr. 189
Mut. gr. 194
Mut. gr. 195
Mut. gr. 197
Mut. gr. 198
Mut. gr. 199
Mut. gr. 200
Mut. gr. 201
Mut. gr. 202
Mut. gr. 204
Mut. gr. 205
Mut. gr. 206
Mut. gr. 207
Mut. gr. 208
Mut. gr. 209
Mut. gr. 210
Mut. gr. 212
Mut. gr. 214
Mut. gr. 223
Mut. gr. 235
Mut. gr. 238
Mut. gr. Campori 179
  • «First
  • ‹Previous
  • 1(current)
  • ›Next
  • »Last

Diktyon-Nr.

Land

  • Alle
  • Ägypten0
  • Belgien0
  • Deutschland0
  • Dänemark0
  • Frankreich0
  • Griechenland0
  • Ireland0
  • Israel0
  • Italien49
  • Niederlande0
  • Österreich0
  • Polen0
  • Rumänien0
  • Russland0
  • Schweiz0
  • Spanien0
  • Türkei0
  • USA0
  • Vatikan0
  • Vereinigtes Königreich0
  • Zypern0

Status

  • Alle
  • Intern4
  • draft45

Zusätzliche Filterkriterien

  • Mit verlinktem Digitalisat1

CAGB digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.

Über das Vorhaben | Kontakt | Schnittstellen | Datenschutz | Impressum