Esc. Φ. III. 11draft
Nachweis
Spanien, Escorial, Real Biblioteca de El Escorial, Esc. Φ. III. 11
Datierung
14. Jh. M.–2.
H.
Beschreibstoff
Papier
Externe Ressourcen
Inhalt
- Exzerpt- und Florilegienkodex. Aus dem Inhalt (zum Näheren vgl. G. de
Andrés), dessen Einzelstücke im Kodex von α bis ξα durchgezählt sind,
interessiert hier Folgendes:
- ι (ff. 32–36) Nikephoros Blemmydes, Exzerpte aus Epitome physica: Kap. 32
und 24 (PG 142, Sp. 1304 sqq. und Sp. 1213 sqq.).
- (f. 49V)
Gregor von Nyssa, Περὶ σφυγμῶν.
(wie in Lond. Harl. 6295, f. 88v, Par. gr. 1884, f. 78 und Par. gr. 2316, f. 194).
- λγ–λδ (ff. 157V–177) Ioannes Philoponos,
Exzerpte aus In An. comm. (CAG XV).
- λε–λη (ff. 177–184)
Exzerpte aus Mot. An., Sens. (179V), Mem. (180V),
Somn. Vig. (181V), Insomn. (182V), Div.
Somn. (183v).
- μβ–νε (ff. 189–206.
208RV) Exzerpte aus EN.
-
Leer
u. a. f. 207RV (bis auf Besitzernotizen).
Physische Beschaffenheit
Beschreibstoff
Papier
Format
Folienzahl
ff. 254
Kopist
ff. 230–234: Autograph von 〈Gregorios Akindynos〉 (V. Laurent). Die Platon-Exzerpte (ff. 123–156v) wurden von Neophytos Prodromenos aus Par. 1811 übertragen (Pérez Martín 2010, 314 bzw. 327).
Geschichte
Datierung
14. Jh. M.–2. H.
Die Erstellung der Daten in "CAGB digital" ist ein fortlaufender Prozess; Umfang und Genauigkeit wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Korrekturen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an koch@bbaw.de.
Zitierhinweis
Escorial, Real Biblioteca de El Escorial, Esc. Φ. III. 11, in: CAGB digital, hg. v. Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. URL: https://cagb-digital.de/id/cagb0474507 (aufgerufen am 1.4.2023).