Incipit

σκοπός ἐστι τῷ συντάγματι διδάξαι περὶ εἴδους τοῦ συλλογισμοῦ

Bibliographische Angaben

  • In einigen Handschriften wird der Text dem Neilos Kabasilas (dem berühmteren Onkel des Nikolaos) zugeschrieben. Der Traktat ist in folgenden Handschriften überliefert: Ambr. A 185 sup., ff. 214–228v; Par. gr. 2762, ff. 285–292v; Vat. gr. 1852, ff. 366–368v; Par. gr. 2489, ff. 80–88; Vat. gr. 1735, 211v–218; Vind. Theol. gr. 210, ff. 398v–407 (s. dazu „Verfügbare Handschriften“). Eine lateinische Übersetzung wurde 1547 in Lyon von J. B. Rasari publiziert.
  • Beziehungen zu Aristoteles Werken